ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer des Online-Magazins von Yiwu City Yupeng E-commerce Co., Ltd. Durch die Nutzung unseres Magazins stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
2. Dienstleistungen
Yiwu City Yupeng E-commerce Co., Ltd bietet ein Online-Magazin, das sich mit verschiedenen Gesundheitsthemen und -produkten befasst. Wir bieten Meinungen, Bewertungen und Informationen, sind jedoch nicht der Verkäufer der besprochenen Produkte.
3. Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Inhalte des Magazins sind sorgfältig geprüft, aber wir übernehmen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
4. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die Inhalte unseres Online-Magazins sind urheberrechtlich geschützt. Nutzer dürfen diese Inhalte für private Zwecke nutzen und teilen, solange die Urheberrechte beachtet und die Inhalte nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
5. Verhaltensregeln
Nutzer des Online-Magazins müssen sich an die üblichen Verhaltensregeln im Internet halten. Beleidigungen, illegale Inhalte und Spam sind verboten.
6. Links zu Drittseiten
Das Online-Magazin kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Yiwu City Yupeng E-commerce Co., Ltd haftet nicht für externe Inhalte.
7. Änderungen der AGB
Yiwu City Yupeng E-commerce Co., Ltd behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über solche Änderungen informiert.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anbieter: Yiwu City Yupeng E-commerce Co., Ltd, Jiangdong Street, Yiwu, Zhejiang, CHINA. E-Mail: lixiaranbaba0912@outlook.com
Haftungsausschluss für medizinische Inhalte
Dieser Artikel ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und stellt keine medizinische Beratung dar. Die bereitgestellten Informationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten und anerkannten Arzt. Die Inhalte dieses Advertorials dürfen und sollten nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte immer der Rat eines Arztes eingeholt werden. Die im Artikel geäußerten Meinungen und Inhalte spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten des Herausgebers oder der Redaktion wider und sind als Werbeinhalt zu verstehen.
Heilpilz und chinesisches Allheilmittel
Der Vitalpilz Cordyceps, das berühmte chinesische Allheilmittel, wird schon lange als natürliches Antibiotikum genutzt. Der Pilz aktiviert auch das „Wohlfühlzentrum“ im Gehirn und sorgt für eine aufgeschlossene und aktive Lebenseinstellung.
Besonders bekannt geworden ist der Heilpilz Cordyceps als Aphrodisiakum. Durch seine anregende Wirkung auf die Geschlechtsorgane fördert er die sexuelle Aktivität und hilft bei sexuellen Funktionsstörungen und auch bei unregelmäßiger Menstruation. Eine Erklärung hierfür ist seine nachgewiesene Einflussnahme auf das neuroendokrine System. So stimuliert Cordyceps z.B. die Hormonfreisetzung aus der Nebennierenrinde, wodurch er Stress und Depressionen nachhaltig abbaut. Cordyceps beruhigt Emotionen und lindert Schlaflosigkeit.
Medizinische Quellen
- Guthmann – Heilende Pilze die Arten der Welt, 2. Aufl. Quelle Meyer Verlag 2020
- Rebensburg, Kappl (2020) Gesund mit Heilpilzen, Riva Verlag, München
- Russel R. et al. (2008) Review – Cordyceps – A traditional Chinese medicine and another fungal therapeutic biofactory? Phytochemistry 69: 1469 – 1495
- Täsch Furger M. (2008) Yar rtswa dgunbu (Yartsa gunbu) Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen der Sammlung und des Handels des Raupenkeulenpilzes in Dolpo (Nepal). Projektarbeit, Universität Zürich
- Yamada H. et. al. (1984): Structure and antitumor Activity of an alkali-soluble Polysaccharide from Cordyceps ophioglossaides, Carbohydrate Research, 125, 107-115
- Yoshikawa N. et al. (2004) Antitumour activity of cordycepin in mice. Clin. Exp. Pharmacol. Physiol. 31 S 51–S53
- Zhou X. et al. (2009) Cordyceps fungi: natural products, pharmacological functions and developmental products, Journal of Pharmacy and Pharmacology 61: 279 – 291
- Zhu J. S. et al. (1998) Cordyceps sinensis: the scientific rediscovery of an ancient Chinese herbal medicine. Journal of Alternative and Complementary Medicine 4(3): 289 – 303 & 4(4): 429 – 456
- Effect of Cs-4® (Cordyceps sinensis) on Exercise Performance in Healthy Older Subjects: A Double-Blind, Placebo-Controlled Trial 2010
10 The genus Cordyceps: a chemical and pharmacological review 2012. pdf. Datei zu einer ausführlichen Cordyceps Review (englisch)
->Weitere Studien zu Cordyceps sinensis und Cordyceps militaris finden Sie unter www.pubmed.org